Befragungserinnerungen einfach erklärt
Was sind Befragungserinnerungen?
Befragungserinnerungen sind Follow-‑up-E-Mails, die während des Befragungszeitraums an Teilnehmende gesendet werden, die ihren Fragebogen noch nicht eingereicht haben. Sie enthalten Ihren persönlichen Link, damit Sie schnell zu Ihrer Befragung gelangen können.
Zeitplan für Erinnerungen
- Nur wenn nötig: Sie erhalten Erinnerungen nur, wenn Sie Ihre Befragung noch nicht abgeschickt haben.
- Timing und Häufigkeit: Ihre Organisation legt die Anzahl und den Zeitpunkt der Erinnerungen fest. Die Zeitpläne können je nach Befragung variieren.
- Automatischer Stopp: Sobald Sie Ihre Befragung erfolgreich abgeschickt haben, wird der Versand von Erinnerungen automatisch gestoppt.
Trotzdem noch Erinnerungen?
Manchmal werden Erinnerungen weiterhin verschickt, weil die Befragung noch nicht abgeschlossen wurde. Bitte versuchen Sie dann Folgendes:
- Öffnen Sie die letzte Erinnerung und klicken Sie auf Ihren persönlichen Link.
- Wenn Sie noch Fragen beantworten können, bedeutet das, dass Ihre Befragung noch nicht abgeschlossen ist. Gehen Sie zum Ende der Befragung und klicken Sie auf „absenden“.
- Wenn Sie eine Bestätigungs- oder „Vielen Dank“-Nachricht sehen und keine Fragen beantworten können, wurde Ihre Befragung abgeschickt. Sie können zukünftige Erinnerungen, die sich auf dieselbe Befragung beziehen, ruhig ignorieren.
- Wenn Sie nach einer bestätigten Einreichung weiterhin Erinnerungen erhalten, kontaktieren Sie unseren Helpdesk mit Ihrem Namen, Ihrem Unternehmen und dem Befragungstitel, damit wir Ihren Status überprüfen können.
Erhalt von irrtümlichen Erinnerungen
Manchmal werden Befragungseinladungen und -erinnerungen an die falsche Person gesendet. Hier ist, was Sie tun können, wenn Sie glauben, dass eine Erinnerung nicht für Sie bestimmt war:
- Anderer Name in der E-Mail: Verwenden Sie nicht den Link. Persönliche Links sind an eine:n einzelne:n Teilnehmende:n gebunden. Bitte fordern Sie stattdessen eine korrekte Einladung an. Weitere Informationen finden Sie im Artikel „Was tun mit einer falsch adressierten Befragungseinladung?“
- Ehemaliger Arbeitgeber: Wenn Sie nicht mehr für die Organisation tätig sind, löschen Sie einfach die E-Mail oder informieren Sie Ihren ehemalige Personalabteilung. Ihrerseits ist keine weitere Maßnahme erforderlich. Weitere Details finden Sie im Artikel „Befragungseinladungen von ehemaligen Arbeitgebern verwalten“.
Können Sie sich von Erinnerungen abmelden?
Wenn Sie sich von Befragungserinnerungen abmelden, verpassen Sie auch wichtige Informationen zu den Befragungen. Wenn Sie nicht teilnehmen möchten, klicken Sie einfach nicht auf den Link; die Erinnerungen enden, wenn die Befragung geschlossen wird. Wenn die Erinnerungen an die falsche Adresse gesendet wurden, kontaktieren Sie bitte Ihre Personalabteilung oder unseren Helpdesk, damit wir die Angaben korrigieren können.