Die Fragenbibliothek: Tipps für die Bedienung und Verwaltung
Bitte beachten Sie: Die Fragenbibliothek wird phasenweise veröffentlicht. Wenn Sie bereits Zugriff haben, bedeutet dass, das Sie die Beta-Version verwenden. Wir behalten aktiv alle möglichen Probleme im Auge, insbesondere solche, die sich auf den Frageninhalt beziehen. Sollte etwas nicht stimmen oder fehlen, kontaktieren Sie uns bitte über unsere Support-Kanäle.
Mit Ihrem Feedback können wir uns stetig verbessern. Teilen Sie uns Ihr Feedback direkt in der Plattform mit oder wenden Sie sich an Ihre:n Customer Success Manager:in.
Wenn Sie ein * neben einem Element sehen, bedeutet das, dass es noch nicht freigeschalten wurde, aber in den kommenden Monaten verfügbar sein wird.
Alle verfügbaren Fragen in Ihrem Abonnement
In der Fragenbibliothek finden Sie eine vollständige Übersicht zu der in Ihrem Abonnement enthaltenen Fragen. Sie können beispielsweise:
- Fragen, Indizes, Themen und die verwendeten Variablen durchsuchen.
- Zwischen den Sprachen wechseln, wenn Ihr Projekt mehrere Sprachen unterstützt.
- Alle Standardfragen sehen (Hinweis: Standardfragen können nicht bearbeitet werden).
Möchten Sie genauer wissen , wie sich Themen und Indizes voneinander unterscheiden? Erfahren Sie hier mehr.
Fragen und Themen neu anordnen *
Im Tab „Alle Fragen“ können Sie:
- Die Reihenfolge der Fragen innerhalb eines Themas ändern.
- Die Reihenfolge der Themen neu anordnen.*
Daran wird festgelegt, wie die Fragen in Ihrem endgültigen Fragebogen angezeigt werden.
Wenn Sie Fragen oder Themen anders anordnen wollen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Bewegen Sie in der Übersicht die Maus über das Element, das Sie verschieben möchten.
- Klicken Sie auf das Ziehgriffsymbol (das Symbol mit zwei Spalten von Punkten) auf der linken Seite der Frage oder des Themas und halten Sie die Maustaste gedrückt.
- Ziehen Sie die Frage oder das Thema an die gewünschte Position.
- Lassen Sie die Maustaste zur Freigabe los, um die Frage oder das Thema an der gewünschten Stelle abzulegen.
- Klicken Sie unten auf der Seite auf „Speichern“, um Ihre Änderungen zu bestätigen.
Fragen bearbeiten oder entfernen
Sie können die Standardfragen von Effectory weder bearbeiten noch löschen. Damit wird gewährleistet, dass Sie
- Zugriff auf validierte, hochwertige Fragen haben;
- Benchmarking in Ihrem Reporting enthalten ist.
Wenn es eine Frage gibt, die Sie nicht in der Befragung haben möchten, markieren Sie diese Frage einfach nicht, während Sie den Fragebogen erstellen. Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie einen Fragebogen für Ihre Befragung erstellen können? Erfahren Sie hier mehr.
Kommentare zu Fragen hinzufügen für besseren Kontext *
Wenn Sie eine Standardfrage anpassen möchten, haben Sie zwei Optionen:
- Fügen Sie einen Kommentar hinzu, um den Teilnehmenden zusätzlichen Kontext zu geben.
- Wählen Sie eine alternative Frage mit gleicher Bedeutung aus. So gehen Sie sicher, dass die Kompatibilität mit dem Benchmark gewährleistet ist.
Wenn keine der Optionen Ihren Anforderungen entspricht, können Sie eigene Fragen erstellen. Bitte beachten Sie:
- Eigene Fragen enthalten keine Benchmark-Daten.
- Einige Themen sind eingeschränkt – überprüfen Sie hier die Richtlinien.
- Die Verantwortung, die DSGVO einzuhalten, liegt ganz bei Ihnen.
Eine Variable anpassen *
Sie können Variablen anpassen, um das Branding Ihres Unternehmens besser hervorzuheben.
Variablen sind Platzhalter wie [Firmenname] , die durch den tatsächlichen Wert ersetzt werden können. Abhängig von Ihrem Abonnement können Sie auch Abteilungs- oder Führungskraftvariablen aktualisieren.
Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn Sie eine Varbiable bearbeiten möchten:
- Gehen Sie zur Fragenbibliothek > Registerkarte Variablen.
- Klicken Sie auf das Stiftsymbol neben der Variablen.
- Aktualisieren Sie den Wert (z. B. ändern Sie [Firmenname] in Ihren tatsächlichen Firmennamen um).
- Klicken Sie auf „Änderungen bestätigen“.
In der Vorschau sehen Sie, wie die aktualisierte Variable in Ihren echten Fragen aussieht.
Noch ein Hinweis: Wenn Sie wissen möchten, wie Sie eigene Fragen hinzufügen können, finden Sie hier weitere Informationen: Eigene Fragen - Alles was sie wissen müssen