Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Ihre Vertraulichkeit bei der Beantwortung einer Befragung

Effectory nimmt das Thema Vertraulichkeit sehr ernst. Das bedeutet, dass Sie ehrliches Feedback geben können, und sich dabei sicher sein können, dass Ihre Antworten geschützt sind und niemals auf Sie als Individuum zurückverfolgt werden können.

 

Warum Vertraulichkeit wichtig ist

Vertrauen ist die Grundlage für aussagekräftiges Feedback. Wenn Sie Ihre Meinungen teilen, verdienen Sie die Gewissheit, dass Ihre Antworten unter Wahrung der Vertraulichkeit bleiben.

  • Vertrauen und Offenheit: Zu wissen, dass Ihre Antworten mit Vertraulichkeit behandelt werden, gibt Ihnen die Freiheit, ehrlich zu sein. Dieses Vertrauen fördert eine offene und konstruktive Kommunikation.
  • Ungefilterte Einblicke: Weil Sie frei sprechen können, erhält Ihre Organisation authentischere Rückmeldungen. Diese ungefilterten Einblicke helfen dabei, unsichtbare Hürden zu erkennen, Herausforderungen anzugehen und positive Veränderungen voranzutreiben.
  • Ethische Verantwortung: Neben den gesetzlichen Anforderungen hat Effectory die ethische Pflicht, Ihre Privatsphäre zu schützen. Den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten ist nicht nur eine Regel, sondern auch moralisch richtig.

Ach übrigens: My Effectory verhindert, dass Ihr Unternehmen sensible personenbezogene Daten Ihrer Mitarbeitenden, wie Religionszugehörigkeit oder ethnische Herkunft, hochlädt. Wenn ein:e Koordinator:in versucht, diese Art von Informationen hinzuzufügen, gibt die Plattform sofort eine Warnung aus. Dadurch wird sichergestellt, dass Befragungen nur angemessene und relevante Daten enthalten.

 

Vertraulichkeit für die Teilnehmenden

  • Ihre individuellen Antworten werden niemals geteilt. Ihr Arbeitgeber kann nicht sehen, wer als Befragte:r geantwortet hat oder wie Sie geantwortet haben.
  • Es werden nur Gruppenergebnisse gemeldet. Die Ergebnisse werden als Mittelwerte oder Gruppenergebnisse im Reporting angezeigt. Wenn weniger als fünf Personen in einer Gruppe antworten, werden keine separaten Ergebnisse für diese Gruppe geteilt.
  • Daten werden sicher verarbeitet. Effectory verarbeitet Befragungsdaten gemäß strenger Datenschutzbestimmungen, um sicherzustellen, dass sie geschützt bleiben.

 

Wer kann die Ergebnisse Ihres Teams einsehen?

Die Ergebnisse in My Effectory sind zugriffsbasiert. Das bedeutet, dass nur Personen, die die Ergebnisse eines bestimmten Teams sehen sollen, Zugriff erhalten. Dieser Zugriff wird intern von den Koordinatoren Ihrer Organisation verwaltet. Der genaue Zugriff hängt auch von der Art der durchgeführten Befragung, den behandelten Themen und letztlich von den Anforderungen Ihrer Organisation ab. 

Häufige Beispiele für Personen, die Zugriff erhalten können, sind:

  • Ihr direkter Vorgesetzter, um die Teamergebnisse zu überprüfen
  • Personalvertreter, um organisationsweite Muster zu analysieren
  • Führungskräfte, um aggregierte Ergebnisse über größere Gruppen hinweg zu sehen
  • Betriebsrat oder Arbeitnehmervertreter, sofern zutreffend

 

Weitere Infos zu Antworten auf offene Fragen

Antworten auf offene ‑Fragen erscheinen in Berichten genau so, wie Sie sie geschrieben haben. Ihre Antworten sind nicht mit Ihrem Namen verknüpft, aber Führungskräfte können die Texte lesen. Damit die Anonymität gewährt wird, vermeiden Sie bitte die Angabe persönlicher Details, die auf Sie oder Kolleg:innen hinweisen könnten.

 

Freiwillige Teilnahme

Die Teilnahme an Effectory-Befragungen erfolgt immer freiwillig. Ihr Arbeitgeber kann Sie nicht zur Teilnahme zwingen, und er sollte Sie auch nicht fragen, ob Sie teilgenommen haben. Unser System zeigt Ihrem Arbeitgeber auch niemals, ob Sie an einer Befragung teilgenommen haben oder nicht, unabhängig davon, ob Sie als Teilnehmende:r registriert sind.

 

Mehr über Effectory und Vertraulichkeit

Möchten Sie mehr erfahren? Lesen Sie dann folgende Artikel:

Sie können auch unsere anderen Artikel zu Datenschutz und Datensicherheit erkunden, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie wir Ihre Daten schützen.