Wie Ihre Daten für Effectory-Befragungen verwendet werden
Wenn Sie zu einer Effectory-Befragung eingeladen wurden, fragen Sie sich vielleicht, wo und wie Ihre Daten verwendet werden. Dieser Artikel führt Sie durch die Arten von Daten, die Effectory verarbeitet, wie sie verarbeitet werden und warum Sie sicher sein können, dass Ihre Privatsphäre immer geschützt ist.
Welche Daten verarbeitet Effectory?
Ihr Arbeitgeber stellt Effectory grundlegende Personaldaten zur Verfügung, damit Befragungen korrekt eingerichtet werden können. Das können Informationen wie Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Informationen zu Ihrem Team, Ihrer Abteilung oder Ihrem Standort umfassen. Sensible personenbezogene Daten wie Religion oder Ethnizität werden niemals erfasst oder gespeichert. Tatsächlich verhindert My Effectory aktiv das Hochladen sensibler Daten, indem eine Warnung erscheint, wenn solche Informationen hinzugefügt werden.
Wie verläuft der Datenimport?
Die Koordinator:innen Ihrer Organisation bereiten die Dateien vor, die in der Regel aus dem HR-System Ihrer Organisation stammt und nur die grundlegenden, nicht sensiblen Informationen enthält, die für die Einrichtung der Befragung benötigt werden. Sie werden oft von einem:r Customer Success Manager:in (CSM) von Effectory unterstützt, um sicherzustellen, dass alles korrekt und sicher eingerichtet ist. Die Daten werden dann in unsere Plattform My Effectory importiert, wo sie verwendet werden, um Teilnehmendengruppen zu erstellen, Befragungseinladungen zu versenden und Befragungsergebnisse zu analysieren. Für weitere Informationen zu Gruppen lesen Sie den Artikel „Teilnehmergruppen einfach erklärt“.
Wie wird Ihre Privatsphäre geschützt?
Effectory behandelt die Daten der Teilnehmenden mit höchster Sorgfalt.
- Datenschutz: Die Befragungsdaten werden gemäß strenger Datenschutzbestimmungen verarbeitet, und Effectory verfügt über anerkannte Zertifizierungen, die unser Commtiment für den Datenschutz belegen. Erfahren Sie mehr in unseren Artikeln über unseren Einsatz für Datenschutz und Datensicherheit.
- Vertrag zur Auftragsverarbeitung: Zur Gewährleistung der DSGVO haben Effectory und Ihr Arbeitgeber eine formale Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung. Darin wird festgelegt, wie wir Ihre Daten verarbeiten und schützen, einschließlich der bereitgestellten Daten, der Speicherdauer und mit wem sie geteilt werden können. Weitere Details finden Sie im Artikel „Effectorys Einsatz für Datenschutz“.
- Eingeschränkter Zugriff: Nur die Personen in Ihrem Unternehmen, die für die Koordination der Befragung verantwortlich sind (und das Support-Personal von Effectory, das sie unterstützt), können auf die Daten für Einrichtungs- und Support-Zwecke zugreifen.
Mitarbeiter-Feedback als Wegweiser
Vertrauen ist der Schlüssel zu aussagekräftigem Feedback. Wenn Sie wissen, dass Ihre Daten verantwortungsbewusst behandelt werden, können Sie Ihre Ansichten offen teilen und so dazu beitragen, dass Ihr Unternehmen etwas lernt und sich verbessert.