Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Erweiterte Filter: Vertraulichkeit und erweiterte Filter

Die erweiterten Filter im Ergebnis-Dashboard von Effectory ermöglichen es zentralen Koordinator:innen, Projektkoordinator:innen und Befragungsersteller:innen, nach Veröffentlichung der Befragungsergebnisse neue Teilnehmergruppen zu erstellen. Dieses Feature ermöglicht bessere Einblicke nach der Befragung und steht gleichzeitig für Effectorys Einsatz für Vertraulichkeit und Datenschutz.

Das Dashboard von Effectory wurde so konzipiert, dass die Anonymität der Teilnehmenden niemals gefährdet wird, auch wenn neue Filter erstellt werden. Die Vertraulichkeit für erweiterte Filter wird folgendermaßen gewährleistet:

Echtzeit-Anonymitätsprüfungen

Wenn ein:e Koordinator:in einen neuen Filter erstellt, überprüft das System automatisch, ob die daraus resultierende Gruppe die Mindestanzahl an Befragten hat, um die Anonymität zu gewährleisten. Wenn die Gruppe zu klein ist oder die Kriterien nicht erfüllt werden, bleiben die Ergebnisse verborgen.

Kein Zugriff auf individuelle Antworten

Erweiterte Filter zeigen Ergebnisse nur in Clustern an. Einzelantworten sind niemals sichtbar, und die Identität der Befragten wird auch bei der Filterung nach E-Mail-Adresse nicht offengelegt.

Eingeschränkter Zugriff

Nur zentrale:r Koordinator:innen, Projektkoordinator:innen und Befragungsersteller:innen können erweiterte Filter erstellen. Das beschränkt den Zugriff auf alle Daten und stellt sicher, dass nur autorisierte Nutzende Gruppen erstellen können.

Für weitere Informationen zum Teilen von erweiterten Filtern lesen Sie bitte diesen Artikel.