Ergebnis-Dashboard: Dynamische Vergleiche
Das neue Feature „Dynamische Vergleiche“ von Effectory ermöglicht es Koordinator:innen, Gruppenergebnisse direkt im Ergebnis-Dashboard zu vergleichen und so Einblicke in Befragungen mit Klarheit, Kontext und Kontrolle zu gewinnen.
Was sind Dynamische Vergleiche?
Dynamische Vergleiche erlauben es Koordinator:innen, die Zugang zu mehreren Gruppen innerhalb derselben Befragung haben, Ergebnisse zwischen diesen Gruppen auszuwählen und zu vergleichen. Dieses Feature bietet eine flexible und intuitive Möglichkeit, die Leistung über Unternehmensbereiche hinweg zu benchmarken, alles innerhalb des Ergebnis-Dashboards.
Was Sie mit Dynamischen Vergleichen tun können:
- Vergleichen Sie Ergebnisse zwischen Gruppen innerhalb derselben Befragung
- Suchen und wählen Sie Vergleichsgruppen nach Name und Struktur aus
- Sehen Sie visuelle Indikatoren der ausgewählten Vergleiche in den Dashboard-Ansichten
- Verstehen Sie Datenlücken (z. B. Anonymitätsschwellen) durch klare Nachrichten
Hinweis: Dieses Feature ist auf Vergleiche innerhalb einer Messung beschränkt. Es unterstützt keine Trendanalysen oder Vergleiche über verschiedene Befragungen oder Konten hinweg.
Auf einen Blick
Sie finden Dynamische Vergleiche auf der Registerkarte „Ergebnisse“ des Ergebnis-Dashboards.
Ablauf
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- 1. Öffnen Sie das Dashboard für Ihre Befragung.
- 2. Gehen Sie zur Registerkarte „Ergebnisse“.
- 3. Klicken Sie auf den Vergleichsselektor: „Vergleiche“.
- 4. Suchen oder stöbern Sie nach einer Gruppe innerhalb Ihrer Gruppenstruktur.
- 5. Wählen Sie eine oder mehrere Gruppen zum Vergleichen aus.
- Es werden nur Gruppen mit gültigen Ergebnissen und Zugriffsrechten angezeigt.
- Gruppen mit fehlenden Daten (z. B. aufgrund von Anonymität) werden gekennzeichnet.
- 6. Sehen Sie sich die aktualisierten Ergebnisse an, die Ihren ausgewählten Vergleich im Dashboard widerspiegeln.
Datenschutz & Zugriff
Effectory stellt die strikte Einhaltung von Datenschutz- und Autorisierungsregeln sicher:
- Gruppen werden nur angezeigt, wenn die Nutzer:in Zugriffsrechte hat
- Vertraulichkeitsschwellen werden eingehalten (hier können Sie mehr über Effectory und Vertraulichkeit lesen).