Einführung zum Smart Organization Scan
Der Smart Organization Scan ist Effectorys Lösung für kontinuierliche Einblicke in Engagement und Performance – wissenschaftlich fundiert und praxisnah.
Was ist der Smart Organization Scan?
Der Smart Organization Scan (SOS) ist Effectorys bewährter Ansatz für Unternehmen jeder Größe und aus allen Branchen. Es ist unsere führende Lösung für die Unternehmensentwicklung, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Ziele erfolgreich zu erreichen.
Der Smart Organization Scan liefert unseren Kund:innen in Echtzeit umsetzbare Einblicke zum Engagement-Potenzial und dem Leistungsumfeld. Unsere fortschrittliche Plattform-Technologie und KI helfen dabei, die wichtigsten Chancen zu erkennen und genau dort aktiv zu werden, wo es wirklich zählt.
Mit über 30 Jahren Erfahrung und einem wissenschaftlich fundierten Modell für Engagement und Leistung – dem Strategischen Fitness Modell – unterstützt SOS Unternehmen dabei, über jährliche Momentaufnahmen hinauszugehen. Stattdessen entsteht ein kontinuierlicher Listening-Rhythmus, der echten Impact erzeugt.
Warum es wichtig ist
- Ihre Mitarbeitenden treiben Ihre Ergebnisse voran. Die unternehmensweite Produktivität, Innovation oder Unternehmensbindung zu steigern, beginnt bei der Employee Experience.
- Engagement allein reicht nicht aus, Sie müssen wissen, ob Ihr Arbeitsumfeld Leistung ermöglicht. In unserem Ansatz kombinieren wir Engagement und Leistung, damit Sie Einblicke erhalten, die gezielte Maßnahmen und ROI vorantreiben.
- Indirekte Hinweise wie Burnout oder das Fluktuationsrisiko werden oft nicht bemerkt – bis es zu spät ist.
- Befragungen, die einmal pro Jahr stattfinden, sind nicht mehr zeitgemäß. In Unternehmen passiert viel mehr. Ein jährlicher Befragungsrhythmus kann das aber nicht wiedergeben.
Wesentliche Vorteile
- Wissenschaftlich fundiert
- SOS ist wissenschaftlich fundiert – entwickelt aus der größten empirischen Studie zum Mitarbeiter-Engagement, die es je gab.
- SOS misst sowohl die Arbeitsbereitschaft (Engagement) als auch die Leistungsfähigkeit (Qualität des Leistungsumfeldes).
- Kontinuität bei geringem Aufwand
- Beginnen Sie mit einer grundlegenden Smart Organization Survey (32 Fragen).
- Führen Sie vierteljährlich Smart Organization Pulses mit 9 Fragen durch, um Fortschritte in allen oder ausgewählten Gruppen zu verfolgen – zum Beispiel bei Gruppen mit niedrigeren Ergebnissen. So hören Sie regelmäßig zu und können gezielt dort handeln, wo es nötig ist.
- Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche: Sie können frühzeitig Interventionen durchführen und indirekte Hinweise erkennen, bevor es zur Eskalation kommt.
- Skalierbar
- Befragungsstart per Klick und Pulsbefragungs-Planer (wird derzeit entwickelt).
- KI-gestützte Dashboards, Führungskraft-Zusammenfassungen und gezielte Berichte für Stakeholder.
- Sie können Vergleiche mit externen Benchmarks vornehmen und demografische Aufschlüsselungen erhalten.
- Sie qualifizieren sich automatisch für die Auszeichnung als „Bester Arbeitgeber“.
Enthaltene Produkte
Smart Organization Survey
Mit dieser Befragung gewinnen Sie Einblicke darin, wie sich Ihre Mitarbeitenden fühlen und Sie ihnen helfen können, ihr Bestes zu geben. Mit nur 32 Fragen können Sie das alles herausfinden.
Enthaltene Leistungen
- Ein vollständiger Überblick zum Mitarbeiter-Engagement und zur Qualität des Leistungsumfeldes.
- Alle wichtigen Personenindikatoren, eNPS, Abwanderungsrisiko, Wohlbefinden und mehr.
- Offene Fragen, um echte Ideen und Emotionen hinter den Zahlen zu erfassen.
- Der Benchmark „Bester Arbeitgeber“, damit Sie sehen können, wie Sie im Vergleich zu Top-Arbeitgebern abschneiden.
- Optionale Anpassungsmöglichkeiten für Professional- und Expert-Packages.
Smart Organization Pulse
Wenn Sie mit Follow-up-Fragen aus der letzten Befragung arbeiten, können Sie besser einschätzen, ob Ergebnisse geteilt und passende Maßnahmen umgesetzt wurden.
Enthaltene Leistungen
- 9 Kernfragen zu den Themen Engagement, Follow-up, eNPS und Abwanderungsrisiko.
- Diese Befragung wurde entwickelt für vierteljährliche oder halbjährliche Check-ins mit allen oder ausgewählten Gruppen.
- Damit können Sie Trends verfolgen, sehen, ob Maßnahmen wirken, und das Thema Engagement das ganze Jahr über priorisieren.
- Optionale Anpassungsmöglichkeiten für Kunden mit einem Professional- und Expert-Package.
So funktioniert es
- Beginnen Sie mit der SOS-Mitarbeiterbefragung, damit Sie sich einen umfassenden Ausgangspunkt schaffen.
- Planen Sie dann vierteljährliche Pulsbefragungen, um die Begeisterung aufrecht zu erhalten und Veränderungen mitzuverfolgen.
- Verwenden Sie die Matrix zur Gruppeneffektivität, um Engagement im Vergleich zur Leistung über Teams hinweg zu visualisieren.
- Analysieren Sie nach Team, Demografie oder Benchmark, sodass Sie Bereiche mit hohem Impact ermitteln können.
- Optionale Consulting-Unterstützung für Präsentationen auf Führungsebene und strategische Maßnahmenplanung.
Erste Schritte
Sie möchten mit dem Smart Organization Scan loslegen? Wenden Sie sich gerne an Ihre:n Customer Success Manager:in oder buchen Sie als Neukunde eine Consulting-Session mit uns. Wir unterstützen Sie dabei, den Smart Organization Scan bestmöglich für Ihr Unternehmen einzurichten!