Erweiterte Filter: Einführung, erweiterte Filter im Ergebnis-Dashboard
Erweiterte Filter und ihre Funktionen
Die erweiterten Filter sind ein leistungsstarkes Feature im Ergebnis-Dashboard von Effectory, das es zentralen Koordinator:innen, Projektkoordinator:innen und Befragungsersteller:innen ermöglicht, nach der Veröffentlichung der Befragungsergebnisse neue Gruppen zu erstellen. Das bedeutet, dass Sie Ihre Daten auch nachträglich segmentieren und analysieren können, selbst wenn diese Kriterien nicht in der ursprünglichen Befragungseinrichtung definiert wurden. So gewinnen Sie neue Einblicke, ohne zusätzliche Berichte anfragen zu müssen.
Mit den erweiterten Filtern können Sie folgendermaßen vorgehen:
- Filtern Sie nach mehreren Gruppen, um Ergebnisse zusammenzuführen.
- Filtern Sie Teilnehmende mithilfe von Personaldaten wie Alter, Beschäftigungsdauer oder Stellenbezeichnung.
- Erstellen Sie Gruppen anhand von E-Mail-Adressen. (Dadurch können Sie eine neue Gruppe auf der Grundlage von E-Mail-Adressen bilden, zum Beispiel Teams - wie der Betriebsrat - die nicht in den Personaldaten erfasst werden.)
- Kombinieren Sie Gruppenergebnisse, die zuvor aufgrund niedriger Beteiligungsquoten ausgeblendet wurden.
Zugriffsberechtigung für erweiterte Filter
Zentrale:r Koordinator:innen, Projektkoordinator:innen und Befragungsersteller:innen haben den Zugriff, um erweiterte Filter erstellen und sehen zu können. So wird sichergestellt, dass die Filter von den Personen verwaltet werden, die für die Pflege der Befragungsdaten und die Wahrung der Vertraulichkeit verantwortlich sind.
Navigation zu den erweiterten Filtern
Sie finden die erweiterten Filter im Ergebnis-Dashboard.
- Öffnen Sie Ihre Befragungsergebnisse.
- Klicken Sie auf Filter (standardmäßig ist die oberste Ebene ausgewählt).
- Suchen Sie die Registerkarte „erweiterte Filter“ auf der rechten Seite der Gruppenregisterkarte.
- Klicken Sie auf „Filter erstellen“, wenn Sie einen neuen Filter erstellen möchten.
Kurznotizen zu erweiterten Filtern
- Filter gelten nur für Ihre aktuelle Befragung.
- Filter enthalten niemals offene Antworten.
- Sobald Sie Filter erstellt haben, können sie nicht gelöscht werden und bleiben unter dem Tab „erweiterte Filter“ sichtbar. Das liegt daran, dass die zugehörigen Daten möglicherweise bereits abgerufen wurden. Auch wenn der Filter später gelöscht wird, können wir nicht sicherstellen, dass die Daten nicht bereits angesehen oder heruntergeladen wurden.