Befragungserinnerungen verwalten
Sie können die Beteiligungsquote für Ihre Befragung erhöhen, indem Sie Erinnerungen an die Teilnehmenden schicken, die noch nicht geantwortet haben. So geben Sie Ihren Mitarbeitenden einen kleinen Schubs in die richtige Richtung. In My Effectory werden Erinnerungen nur an Befragte gesendet, die noch nicht geantwortet haben.
Standardmäßig werden für jede Befragung zwei Erinnerungen geplant:
- Die erste Erinnerung wird zur Hälfte des Befragungszeitraums versendet.
- Die zweite Erinnerung erfolgt kurz vor dem Ende – etwa bei 90 % der Laufzeit.
Sie können diese Erinnerungen komplett selbst verwalten. Das bedeutet, dass Sie den Zeitpunkt ändern, zusätzliche Erinnerungen hinzufügen oder geplante Erinnerungen direkt von der Befragungsseite in My Effectory löschen können.
Befragungserinnerungen verwalten
- Suchen Sie erst Ihre Befragung in My Effectory und gehen Sie dann zur Befragungsseite. Sie können Erinnerungen nur hinzufügen, bearbeiten oder löschen, wenn die Befragung den Status „geplant“ oder „läuft“ hat (nicht, wenn die Befragung als Entwurf gespeichert wurde oder bereits abgeschlossen ist).
- Gehen Sie in den Befragungseinstellungen zum Abschnitt „Befragungserinnerungen“ und klicken Sie auf „Erinnerungen bearbeiten“.
- Es öffnet sich ein Pop-up-Fenster, in dem Sie Folgendes machen können:
- Datum und Uhrzeit ändern: Sie können bis zu 15 Minuten bevor die Erinnerung versendet werden soll noch das Datum und die Uhrzeit ändern.
- Eine neue Erinnerung hinzufügen: Wenn Sie auf „+ Neue Erinnerung hinzufügen“ klicken und ein Datum und eine Uhrzeit auswählen (bis zu 15 Minuten vor dem ausgewählten Versand), können Sie noch eine zusätzliche Erinnerung hinzufügen.
- Eine Erinnerung löschen: Wenn Sie auf das Papierkorb-Symbol klicken, wird Ihre Erinnerung gelöscht.
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Erinnerungen speichern“, um Ihre Änderungen zu speichern.
Hinweis: Sie können Erinnerungen bis 15 Minuten vor dem geplanten Versand ändern oder löschen.
In dem Pop-up-Fenster sehen Sie auch den Sendestatus von jeder Erinnerung:
- Ein Häkchen bedeutet, dass die Erinnerung verschickt wurde.
- Ein animiertes Sendesymbol bedeutet, dass das System die E-Mails noch verarbeitet.
- Erinnerungen, die bereits versendet wurden, erscheinen in grauer Farbe.
Tipp! Setzen Sie Erinnerungen gezielt ein. Zu viele Erinnerungen können dazu führen, dass Teilnehmende das Interesse an der Befragung verlieren. Wenn Sie die Erinnerungen jedoch zeitlich an Ihre interne Kommunikation anpassen, kann die Beteiligungsquote gesteigert werden.