Eigene Fragen - Alles was Sie wissen müssen
Bitte beachten Sie: Die Fragenbibliothek wird phasenweise veröffentlicht. Wenn Sie bereits Zugriff haben, bedeutet dass, das Sie die Beta-Version verwenden. Wir behalten aktiv alle möglichen Probleme im Auge, insbesondere solche, die sich auf den Frageninhalt beziehen. Sollte etwas nicht stimmen oder fehlen, kontaktieren Sie uns bitte über unsere Support-Kanäle.
Mit Ihrem Feedback können wir uns stetig verbessern. Teilen Sie uns Ihr Feedback direkt in der Plattform mit oder wenden Sie sich an Ihre:n Customer Success Manager:in.
Hinweis: Zurzeit ist es noch nicht möglich eigene Fragen in der Fragenbibliothek zu erstellen. Dieses Feature wird in den kommenden Wochen hinzugefügt!
Das Feature Fragenbibliothek auf der My-Effectory-Plattform ermöglicht es Ihnen, Fragebögen ganz einfach an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens anzupassen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über eigene Fragen in der Fragenbibliothek.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie eine gute Frage formulieren können, lesen Sie diesen Artikel: Eigene Fragen: zielführende Fragen formulieren.
Wie Sie eigene Fragen in Ihr My-Effectory-Projekt einpflegen
Bevor Sie eigene Fragen an Ihre Fragenbibliothek hinzufügen können, werden Sie darum gebeten, zu bestätigen, dass Ihre Fragen DSGVO-konform sind. Das Hinzufügen eigener Fragen unterliegt Ihrer eigenen Verantwortung. Mehr Informationen finden Sie hier.
- Gehen Sie zur Seite „Ihre Fragenbibliothek“.
- Achten Sie darauf, dass Sie sich in der Registerkarte Übersicht befinden.
- Klicken Sie in der Kachel „Alle Fragen“ auf den Link „Fragen hinzufügen“.
> Daraufhin öffnet sich ein neues „Fragen hinzufügen“-Fenster. - Wenn Sie eine neue Frage hinzufügen möchten, gibt es zwei Möglichkeiten:
- Wählen Sie eine Effectory-Frage aus: Geben Sie ein Stichwort ein und wählen Sie eine der vorgeschlagenen Effectory-Fragen aus dem Dropdown-Menü aus. Für Effectory-Fragen sind Thema und Fragetyp vorab eingestellt.
- Geben Sie eine eigene Frage ein: Geben Sie Ihre eigene Frage ein und wählen Sie den Fragetyp und das Thema aus. Erfahren Sie hier, wie Sie zielgerichtete Fragen formulieren können.
- Klicken Sie entweder unten auf den Button + Neue Frage, um noch eine weitere Frage hinzuzufügen.
- Oder klicken Sie unten rechts auf Überprüfen und bestätigen.
Ihre eigene(n) Frage(n) werden jetzt hinzugefügt.
Wie Sie Fragen anpassen können
Gehen Sie im Allgemeinen wie folgt vor, um Fragen anpassen zu können:
- Gehen Sie zu Ihrer Projekt-Fragenbibliothek.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Alle Fragen“.
- Klicken Sie auf die Frage, die Sie bearbeiten möchten.
> Das Seitenpanel „Frage bearbeiten“ mit Fragendetails öffnet sich. - Klicken Sie auf das Element, das Sie ändern möchten. Weitere Informationen zu änderbaren Elementen finden Sie unten.
Sie können die folgenden Komponenten einer Frage anpassen:
- die Übersetzungen
- das Thema
Fragen löschen
Hinweis: Sie können nur Ihre eigenen Fragen löschen. Fragen, die in Befragung vorkommen, die bereits laufen, werden nicht gelöscht.
- Klicken Sie in der Übersicht aller Fragen auf die drei Punkte in der Zeile der Frage.
- Wählen Sie „löschen“ aus.
Fragenspezifische Themas anpassen
- Klicken Sie in der Fragenübersicht auf ein Fragenthema in der Themaspalte.
> Ein Seitenbereich zum Bearbeiten des Themas öffnet sich. - Klicken Sie auf das Thema, um es anpassen zu können.
- Klicken Sie auf „Speichern“.
Übersetzungen von eigenen Fragen anpassen
Hinweis: Jede eigene Frage, die Sie hinzufügen, wird automatisch in Ihre verfügbaren Projektsprachen übersetzt.
- Klicken Sie auf die Übersetzung der Frage, die im Seitenbereich der Frage sichtbar ist.
- Geben Sie die abgeänderte Übersetzung ein.
- Klicken Sie auf „Speichern“.