Auf der "My Feedback"-Plattform können Sie Ihre Ergebnisse einsehen und sie mit den Ergebnissen Ihres Teams und der ganzen Organisation vergleichen. Sie können sich direkt nach dem Ausfüllen des Fragebogens in Ihrem "My Feedback"-Konto anmelden.
So gelangen Sie zur "My Feedback"-Plattform:
- Gehen Sie auf http://myfeedback.effectory.com oder klicken Sie auf den Link, den Sie in der Email erhalten haben.
- Sie haben noch keinen Account? Registrieren Sie sich! Verwenden Sie Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse und wählen Sie ein Passwort, das mindestens einen Großbuchstaben, ein Sonderzeichen (#$%^&) und eine Zahl enthält.
- Loggen Sie sich ein und sehen Sie sich Ihr Feedback an! Sie können Ihre Antworten auch mit den Antworten innerhalb Ihres Teams und der gesamten Organisation vergleichen.
Wie die "My Feedback"-Plattform funktioniert:
My Feedback besteht aus zwei Übersichtsfenstern, My Feedback und Team Results.
My Feedback
In dieser Übersicht können Sie Ihre eigenen Antworten einsehen. Auf der rechten Seite finden Sie die Vergleiche Ihrer Antworten mit anderen Gruppen, zum Beispiel dem Benchmark, Ihrem Team und/oder der gesamten Organisation. Was hier angezeigt wird, ist abhängig von den von Ihrer Organisation ausgewählten Optionen. Alle gezeigten Vergleiche basieren auf Ihren Antworten, die durch die folgenden vier Symbole dargestellt werden.
Ihre Antwort ist positiver als die Antwort der Vergleichsgruppe
Ihre Antwort ist identisch mit den Antwort der Vergleichsgruppe
Ihre Antwort ist negativer als die Antwort der Vergleichsgruppe
Kein Vergleich möglich
Teamergebnisse
In dieser Übersicht werden die Ergebnisse Ihres Teams mit vorherigen Befragungsergebnissen, dem Gesamtergebnis und dem Benchmark verglichen. Die hier angezeigten Ergebnisse sind Durchschnittswerte und werden als (farbige) Zahlen dargestellt.
Den Vergleichswerten werden je nach Grad der Abweichung von Ihrem Teamergebnis Farben zugewiesen. Grün bedeutet, dass Ihr Teamergebnis positiver ist als das Vergleichsergebnis.
Rot bedeutet, dass Ihr Teamergebnis negativer ist.
Hellere Farben bedeuten, dass der Unterschied relevant ist und dunklere Farben, dass der Unterschied sogar sehr relevant ist. Um die Relevanz eines Unterschieds zwischen zwei Scores zu bestimmen, betrachten wir sowohl absolute als auch signifikante Unterschiede.
Eine absolute Differenz bezieht sich auf den numerischen Abstand zwischen zwei Scores. Wenn der absolute Unterschied zwischen zwei Scores größer als 0,7 ist, wird er als relevant eingestuft. Wenn der Unterschied größer als 1,5 ist, wird er als sehr relevant betrachtet . Dennoch können auch kleine absolute Unterschiede für Ihre Organisation oder Ihr Team relevant sein. Um alle relevanten Unterschiede zu erkennen, werden zusätzlich Farben auf Basis der Signifikanz angezeigt Signifikanz bedeutet, dass ein Unterschied zwischen den beiden Gruppen statistisch bedeutsam ist und nicht zufällig entsteht. Mit anderen Worten, ein Ergebnis ist signifikant, wenn die Wahrscheinlichkeit, das gleiche Ergebnis zu beobachten, mehr als 95 % beträgt. Wir zeigen dies an, indem wir den Referenzwert, der signifikant unterschiedlich ist, einfärben. Eine dunklere Farbe wird verwendet, wenn diese Wahrscheinlichkeit 99 % beträgt.
Sehr relevante Differenz
Relevante Differenz
Keine relevante Differenz
Relevant Differenz
Sehr relevante Differenz
Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.