Einführung: Your Feedback

i

Ob das in diesem Artikel beschriebene Feature für Sie verfügbar ist, hängt davon ab, welches Abonnement Ihr Unternehmen mit Effectory abgeschlossen hat. Die „Your Feedback“-Umgebung und einige der Funktionen sind möglicherweise nur zugänglich, wenn Ihr Unternehmen sich dafür entschieden hat, diese auch zu aktivieren.

 

Your Feedback ist als zentrale Anlaufstelle konzipiert, wo Sie alle Befragungen, zu denen Sie eingeladen wurden, ganz einfach finden und darauf zugreifen können. Es bietet zudem auch wertvolle Einblicke, wie zum Beispie, dass Sie Ihre eigenen Befragungsantworten nochmals einsehen können, diese mit den Ergebnissen Ihres Teams vergleichen können sowie auch mit den Ergebnissen des ganzen Unternehmens. Your Feedback macht es einfach, auf die für Sie wichtigsten Informationen zuzugreifen und sie zu verstehen.

 

Zugang zu Your Feedback

Sie können auf Your Feedback auf drei Arten zugreifen:

  • Direkt nachdem Sie eine Befragung abgeschickt haben, indem Sie auf Ergebnisse anzeigen und vergleichen klicken.
  • Wenn Ihr Unternehmen sich dazu entschieden hat, die Befragungsergebnisse zu teilen, erhalten Sie eine Benachrichtigungs-E-Mail mit einem Link zu Ihrem Feedback.
  • Oder gehen Sie einfach zu my.effectory.com und greifen Sie auf Ihr persönliches Portal zu.

Für weitere Informationen zum Zugriff auf Ihr Feedback verweisen wir auf diesen Artikel.

 

Die Navigation durch Your Feedback

„Your Feedback“ – Übersicht

Wenn Sie sich bei Your Feedback anmelden, ist das Erste, was Sie sehen, die „Your Feedback“ – Übersicht. Hier werden alle Befragungen angezeigt, auf die Sie Zugriff haben, jede mit einer anderen Handlungsaufforderung je nach Status:

  • Teilnehmen an Befragungen, die Sie noch nicht ausgefüllt haben.
  • Eigene Antworten ansehen von Befragungen, die Sie bereits ausgefüllt haben, aber immer noch laufen.
  • Ergebnisse anzeigen von Befragungen, die abgeschlossen sind.

Zu jeder Befragung wird auch ein Datum angezeigt, an dem sie geschlossen wird oder geschlossen wurde. Das hilft Ihnen dabei, Ihre Teilnahme im Auge zu behalten.

 

Ihre Antworten-Registerkarte

Sobald Sie an einer Befragung teilgenommen haben, können Sie Ihre Antworten im Detail in der Ihre Antworten-Registerkarte einsehen-

Dieser Abschnitt ordnet alle Befragungsfragen nach Thema und zeigt Ihre Antworten neben denen einer ausgewählten Vergleichsgruppe an.

Hier ist, was Sie sehen werden:

  1. Thema/Index und Fragetext: Bietet Kontext für jede Frage in der Befragung.
  2. Ihre Antwort: Zeigt Ihre eigene Antwort auf jede Frage an.
  3. Vergleich: Zeigt, wie Ihre Antworten im Vergleich zu Ihrer ausgewählten Gruppe abschneiden (z. B. Ihrem Team, der gesamten Organisation, einem Benchmark usw.). Sie können die Vergleichsgruppe ganz einfach über das Dropdown-Menü in der oberen rechten Ecke wechseln.

    Für bestimmte Arten von Fragen, wie Likert-Skalen oder eNPS, sehen Sie eine Verteilung von Antworten. Für offene Fragen ermöglicht Ihnen ein Seitenpanel, die Antworten anderer innerhalb der Vergleichsgruppe einzusehen. Sie können auch nach bestimmten Wörtern oder Themen innerhalb offener Antworten mithilfe der Suchleiste suchen.

Hinweis: Sie können jederzeit die Befragungen einsehen, zu denen Sie in Ihrem Feedback eingeladen wurden. Allerdings hängt es davon ab, ob Sie Zugriff auf Ihre eigenen Antworten oder deren Vergleiche haben, ob dieses Feature von Ihrem Unternehmen ermöglicht wurde.

 

Gruppenergebnisse-Registerkarte

Für einen umfassenderen Überblick bietet die Gruppenergebnisse-Registerkarte Einblicke in die Leistung Ihres Teams im Vergleich zu anderen Gruppen oder Benchmarks.

Dieser Abschnitt ist ähnlich strukturiert wie die "Ihre Antworten"-Registerkarte, konzentriert sich jedoch speziell auf die Ergebnisse der Teams anstelle der individuellen Ergebnisse.

  1. Thema/Index und Fragetext: Bietet Kontext für jede Frage in der Befragung.
  2. Ihr Team: Zeigt die Punktzahl Ihres Teams für jede Frage an.
  3. Vergleich: Zeigt, wie Ihr Team im Vergleich zu Ihrer gewählten Gruppe abschneidet (z. B. der übergeordneten Gruppe, der gesamten Organisation, einer Benchmark usw.). Sie können die aktiven Vergleiche mithilfe des Dropdown-Menüs in der oberen rechten Ecke umschalten.

Hinweis: Sie können jederzeit die Befragungen einsehen, zu denen Sie in Ihrem Feedback eingeladen wurden. Allerdings hängt es davon ab, ob Sie Zugang zu den Vergleichen der Ergebnisse Ihres Teams haben, ob dieses Feature von Ihrem Unternehmen aktiviert wurde.

 

Ergebnisunterschiede verstehen

Um es Ihnen zu einfach zu machen, die wesentlichen Unterschiede zwischen den Ergebnissen Ihres Teams und denen von Vergleichsgruppen zu identifizieren, wird das folgende Farbcode-System verwendet:

  • Grün: Zeigt einen positiven Unterschied an und impliziert, wo Ihr Team besser abschneidet als die Vergleichsgruppe.
  • Rot: Zeigt einen negativen Unterschied an und impliziert, wo Ihr Team niedrigere Ergebnisse als die Vergleichsgruppe erzielt.
  • Farbintensität: Die Intensität der grünen oder roten Farbe zeigt das Ausmaß des Unterschieds an; dunklere Farbtöne stellen größere Unterschiede dar.

Weitere Einzelheiten zum Interpretieren dieser Farben und zum Verstehen der Ergebnisse Ihres Teams in „Ihr Feedback“ und im Ergebnis-Dashboard von My Effectory finden Sie in diesem Artikel .

 

Ergebnisvergleiche

Welche Vergleiche Sie sehen können, wird von Ihrem Unternehmen festgelegt.

Persönliche Ergebnisse können mit anderen verglichen werden: Teamergebnisse können verglichen werden mit:
Benchmarks Benchmarks
Die Ergebnisse des Teams Ergebnisse der vorherigen Befragung
Ergebnisse der übergeordneten Ebene Ergebnisse der übergeordneten Ebene
Das gesamte Unternehmen Das gesamte Unternehmen

 

In Your Feedback wenden wir unsere Standard-anforderungen an Vertraulichkeit an. Wenn Ihre eigene Gruppe oder eine Vergleichsgruppe diese Standards nicht erfüllt, werden die Ergebnisse aus Vertraulichkeitsgründen nicht offengelegt. Erfahren Sie mehr über unsere Regelungen zur Vertraulichkeit in diesem Artikel.

War dieser Beitrag hilfreich?
2 von 6 fanden dies hilfreich

We're sorry to hear that!

Please tell us why.
Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.