Vertraulichkeit und die Anzahl der Befragten

i

Dieser Artikel ist Teil der Ressourcen von Effectory zur Vertraulichkeit. Für weitere Informationen über unser Engagement für die Vertraulichkeit der Antworten der Teilnehmenden und die Maßnahmen, die wir zur Gewährleistung ergreifen, lesen Sie bitte diesen Artikel.

 

Um sicherzustellen, dass Antworten nicht auf einzelne Befragte zurückverfolgbar sind, hat Effectory verschiedene Geschäftsregeln zur Wahrung der Vertraulichkeit festgelegt. Diese basieren auf der Teilnehmendenanzahl pro Gruppe (d.h. pro Team), die an einer Befragung teilnehmen. Die Regeln, die wir anwenden, können wie folgt kategorisiert werden:

 

Gruppengröße und Beteiligungsquote

Um die Vertraulichkeit der Teilnhemendenantworten zu gewährleisten, haben wir spezifische Kriterien für die Gruppengröße und die Beteiligungsquote bei Befragungen festgelegt. Diese sind:

  • Mindestgruppengröße: Wir berichten nur über Gruppenergebnisse für Gruppen mit fünf oder mehr Teilnehmenden. Unternehmen können sich dafür entscheiden, diese minimale Gruppengröße zu erhöhen, in der Regel zwischen fünf und zehn Teilnehmenden, wobei fünf das absolute Minimum darstellt. Gruppen, die diese Anforderung nicht erfüllen, werden ihre Ergebnisse nicht separat gemeldet, um sicherzustellen, dass die einzelnen Befragten nicht zurückverfolgt werden können.

    Auf dem Bild oben erfüllt das Team Design die Mindestgruppengröße mit sechs Teilnehmenden (von denen fünf antworteten). Die Rechtsabteilung entspricht jedoch nicht der Mindestgruppengröße, obwohl alle Befragten geantwortet haben.

  • Mindestanzahl an Befragten: Neben der Gruppengröße legen wir eine Mindestanzahl an erforderlichen Befragten für jede Gruppe fest, die niemals unter fünf liegen kann. Wenn diese Anforderung nicht erfüllt wird, werden die Ergebnisse der Gruppe nicht auf der spezifischen Gruppenebene gemeldet, sondern stattdessen in eine übergeordnete Gruppe aufgenommen. Sie können diese Schwelle bei Bedarf erhöhen.

    Auf dem Bild oben haben sowohl L&D als auch Vertrieb die minimale Gruppengröße erreicht. Jedoch erreicht nur L&D die Mindestbeteiligungsquote und kann einzeln berichtet werden.

  • Begrenzte Einblicke: Das Ergebnis-Dashboard zeigt begrenzte Einblicke (siehe Bild unten) für Gruppen an, die die Mindestbeteiligungsquote nicht erreichen, aber mindestens drei Befragte haben. Diese Einblicke geben eine Indikation der Gruppe, ohne die tatsächlichen Ergebnisse preiszugeben, und wahren somit ein hohes Maß an Vertraulichkeit für die Befragten. Für Gruppen mit weniger als drei Befragten werden überhaupt keine Einblicke angezeigt.

    Auf dem Bild oben hat das Team Instandhaltung genug Teilnehmende, aber nur drei Befragte haben geantwortet. Die Ergebnisse können nicht vollständig berichtet werden, aber das Dashboard zeigt begrenzte Einblicke für diese Gruppe an.

 

Vertraulichkeit innerhalb der Gruppen

Manchmal werden die Ergebnisse bestimmter Gruppen möglicherweise nicht gemeldet, obwohl sie die Mindestanzahl an Befragten erreicht haben, da dies die Vertraulichkeit der Teilnehmenden anderer Gruppen auf derselben Ebene gefährden würde.

Im Allgemeinen bestimmen drei Regeln, ob Gruppen innerhalb derselben übergeordneten Gruppe gemeldet werden können, ohne die Vertraulichkeit der Teilnehmenden zu gefährden:

  • Jede Gruppe muss mindestens fünf Befragte haben, um einzeln berichtet zu werden.
  • Die Summe aller nicht berichteten Befragten innerhalb einer Ebene muss mindestens fünf betragen.
  • Der Unterschied an berichteten Befragten zwischen zwei sich überschneidenden Ebenen muss mindestens fünf betragen.

Wenn eine dieser Regeln nicht erfüllt ist, können Ausnahmen gelten. Hier sind einige häufige Szenarien:

 

Szenario 1: Schutz einer nicht-berichtbaren Gruppe

Team Amsterdam besteht aus zwei Untergruppen, Design und Rechtsabteilung . Obwohl Design die Vertraulichkeitsschwelle erfüllt, würde das separate Berichten deren Ergebnisse Rückschlüsse auf die Ergebnisse der Rechtsabteilung ermöglichen.

Um die Vertraulichkeit zu wahren, werden die Ergebnisse für Design nicht separat angezeigt. Stattdessen werden die kombinierten Ergebnisse für Design und Rechtsabteilung auf übergeordneter Ebene angezeigt. Antworten auf offene Fragen werden ebenfalls gruppiert und nur auf der übergeordneten Ebene (Team Amsterdam) gemeldet.

 

Szenario 2: Schutz einer.s nicht gruppierten Befragten

Team Amsterdam besteht aus einer einzigen Untergruppe, Design . Obwohl Design die Vertraulichkeitsanforderungen erfüllt, gibt es im Team Amsterdam einen weiteren Befragten, der nicht zu Design gehört. Dies könnte beispielsweise die Führungskraft von Design sein.

Würden die Ergebnisse von Team Design getrennt von denen von Team Amsterdam ausgewiesen, ließe sich auf die Antworten des einzelnen, nicht gruppierten Befragten schließen. Um dies zu verhindern, werden die Ergebnisse von Design nicht separat gemeldet und alle Bewertungen und Antworten auf offene Fragen werden auf der übergeordneten Ebene zusammengenommen.

Hinweis: Diese Regel gilt nur, wenn es nur eine einzige Untergruppe gibt!

 

Szenario 3: Ausreichend nicht berichtete Befragte

Team Amsterdam besteht aus drei Untergruppen: Design, Rechtsabteilung und Vertrieb . Während Design die Vertraulichkeitsschwelle erfüllt, ist dies bei den anderen beiden Gruppen nicht der Fall. Da jedoch die Gesamtzahl der nicht gemeldeten Befragten (Rechtsabteilung und Vertrieb zusammen) mindestens fünf beträgt, können die Ergebnisse von Design einzeln gemeldet werden, ohne die Vertraulichkeit der Befragten zu gefährden.

Die Ergebnisse der Rechtsabteilung und des Vertriebs sowie die Antworten auf offene Fragen werden auf der übergeordneten Ebene zusammen mit den Ergebnissen von Design gemeldet.

 

Szenario 4: Nicht ausreichend nicht berichtete Befragte (1)

In diesem Szenario besteht Team Amsterdam wieder aus drei Untergruppen: Design , Rechtsabteilung und Vertrieb . Anders als in Szenario 3 beträgt die Gesamtzahl der nicht gemeldeten Befragten (Rechtsabteilung und Vertrieb zusammen) jedoch weniger als fünf.

Da die Bekanntgabe der Ergebnisse von Design Rückschlüsse auf die Antworten der anderen Befragten zulassen würde, werden keine der Untergruppenergebnisse (Design, Rechtsabteilung oder Vertrieb) einzeln angegeben. Stattdessen werden alle Ergebnisse und Antworten auf offene Fragen auf der übergeordneten Ebene (Team Amsterdam ) zusammengefasst, um die Vertraulichkeit zu wahren.

 

Szenario 5: Nicht ausreichend nicht berichtete Befragte (2)

Wenn mehr als eine Gruppe auf derselben Ebene die Reporting-Kriterien erfüllt, wird es zunehmend schwierig, individuelle Ergebnisse abzuleiten. Obwohl die Gesamtzahl der nicht gemeldeten Befragten aus Rechtsabteilung und Vertrieb weniger als fünf ist, können in diesem Fall die Ergebnisse von Design und L&D im Gegensatz zu Szenario 4 angezeigt werden, ohne dass die Vertraulichkeit der Befragten beeinträchtigt wird. Die Ergebnisse von Rechtsabteilung und Vertrieb werden auf der übergeordneten Ebene zusammen mit den Ergebnissen für Design und L&D gemeldet.

Offene Antworten von Design und L&D werden wie gewohnt einzeln angezeigt. Die Antworten der Rechtsabteilung und des Vertriebs können jedoch nicht einzeln oder auf übergeordneter Ebene gemeldet werden, um die Vertraulichkeit der nicht berichteten Teilnehmenden zu schützen. Stattdessen werden sie nur auf höheren Ebenen einbezogen, wo sie mit ausreichend nicht berichteten Antworten kombiniert werden können, um eine Gruppe von fünf zu bilden und die Vertraulichkeit zu gewährleisten.

 

Szenario 6: Mehrere berichtete Gruppen

Team Amsterdam besteht aus drei Untergruppen: Design, L&D und Vertrieb. In diesem Fall erfüllen sowohl Design als auch L&D die Vertraulichkeitsschwelle, der Vertrieb hingegen nicht. Wie im Szenario 5 ist die Gesamtzahl der nicht berichteten Befragten weniger als fünf. Allerdings können Design und L&D einzeln berichtet werden, da mehr als eine Gruppe auf derselben Ebene die Berichtkriterien erfüllt, wodurch es schwieriger wird, auf die Ergebnisse des nicht berichteten Befragten zu schließen. Die Ergebnisse des Vertriebs werden auf der übergeordneten Ebene zusammen mit den Ergebnissen für Design sowie L&D angezeigt.

Offene Antworten von Design und L&D werden wie gewohnt einzeln angezeigt. Um die Vertraulichkeit der nicht berichteten Teilnehmenden zu schützen, können die Antworten der Gruppe Vertrieb jedoch nicht einzeln oder auf übergeordneter Ebene gemeldet werden. Stattdessen werden sie nur auf höheren Ebenen einbezogen, wo sie mit ausreichend nicht berichteten Antworten kombiniert werden können, um eine Gruppe von fünf zu bilden und die Vertraulichkeit zu gewährleisten.

 

Antwortverteilung

Das Ergebnis-Dashboard zeigt die Antwortverteilung für die meisten Fragen, um zusätzliche Einblicke in die Bandbreite und Häufigkeit der Antworten zu bieten.

Zum Schutz der Vertraulichkeit der Antworten der Teilnehmenden wendet My Effectory je nach Anzahl der Befragten in der Gruppe einen von zwei Ansätzen an:

  • Mehr als 50 Befragte: Es wird eine 5-Punkte-Skala verwendet.
  • Weniger als 50 Befragte: Es wird eine 3-Punkte-Skala verwendet.

 

Die Anzahl an Antworten pro Frage

Effectory handhabt die Anzahl der Antworten pro Frage, indem sie eine 5/5-Schwelle auf Gruppenebene anstelle einer individuellen Fragebasis umsetzt. Das bedeutet, dass ohne Ausnahme alle Befragungsfragen immer berichtet werden, auch solche, die weniger als fünf Antworten gesammelt haben.

War dieser Beitrag hilfreich?
4 von 6 fanden dies hilfreich

We're sorry to hear that!

Please tell us why.
Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.