Vor dem Scan: Kriterien für die Verwendung des Team-Development-Scans

Es gibt vier Kriterien, die ein Team idealerweise erfüllen sollte, um den Team-Development-Scan erfolgreich nutzen zu können.

  1. Ein vollwertiges Team: Um den Fortschritt eines Teams mithilfe des Team-Development-Scans zu initiieren, muss das Team wirklich als Team funktionieren. Das bedeutet, dass das Team ein gemeinsames Ziel verfolgen muss und über ein gewisses Maß an Handlungsmöglichkeiten verfügt, um dieses Ziel zu erreichen. Darüber hinaus muss das gesamte Team regelmäßig zusammenkommen.  

  2. Motivation im Team: Der Ausgangspunkt für Team Development sollte immer das Team selbst sein, das beschließt, an der Performance zu arbeiten. Der Prozess kann natürlich von Vorgesetzten initiiert werden, aber die besten Ergebnisse sind mit dem Team-Development-Scan zu erzielen, wenn die Mehrheit des Teams dieses Anliegen unterstützt. 
  3. Größe des Teams (für Vertraulichkeit): Unser Ergebnis-Dashboard zeigt die Ergebnisse für Teams mit mindestens 5 Befragten. Wenn weniger als 5 Teammitglieder (aber mindestens 3) an der Befragung teilnehmen, zeigt das Dashboard begrenzte Einblicke. Lesen Sie mehr über die Wie schützt Effectory die Vertraulichkeit?
  4. Besprechung der Ergebnisse und Folgeprozess: Eine Veränderung geschieht nicht allein dadurch, dass der Scan durchgeführt wird. Es ist entscheidend, ob das Team sich verpflichtet, die Ergebnisse zu besprechen und realistische Maßnahmen zu ergreifen.
    • Idealerweise sollte die Ergebnisbesprechung gemeinsam mit allen Teammitgliedern stattfinden. Es ist durchaus möglich, die Vorbereitung und den Folgeprozess in kleinen Gruppen stattfinden zu lassen, aber die Ergebnisse sind oft weniger wirkungsvoll.  
    • Besonders bei weniger etablierten Teams, die nicht so sehr an Selbstreflexion gewöhnt sind, kann die Entwicklung langsamer voranschreiten. Nichtsdestotrotz ist der Team-Development-Scan ein wirksames Tool, um diesen Teams zu helfen, die Teamdynamik transparent zu machen und sie zum gemeinsamen Dialog zu öffnen.
War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich

We're sorry to hear that!

Please tell us why.
Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.